Mittwochsgesellschaft — Die Mittwochsgesellschaft ist die Kurzbezeichnung für die Berliner „freie Gesellschaft zur wissenschaftlichen Unterhaltung“. Diese traf sich von 1863 bis 1944 jeden zweiten Mittwoch für eine freie wissenschaftliche Diskussion im privaten Kreis.… … Deutsch Wikipedia
Mittwochsgesellschaft — The German word Mittwochsgesellschaft ( Wednesday Society ) may refer to the: Berliner Mittwochsgesellschaft (1783–1798), or Gesellschaft der Freunde der Aufklärung ( Society of Friends of the Enlightenment ) Fesslersche Mittwochsgesellschaft… … Wikipedia
Mittwochsgesellschaft (Begriffsklärung) — Mittwochsgesellschaft steht für: Berliner Mittwochsgesellschaft (1783–1798), auch „Gesellschaft der Freunde der Aufklärung“ Feßlersche Mittwochsgesellschaft (1795–1806) in Berlin Neue Mittwochsgesellschaft (1824) (1824–1856) in Berlin, gegründet… … Deutsch Wikipedia
Berliner Mittwochsgesellschaft — (Geheime) Berliner Mittwochsgesellschaft. Bereits 1783 bestand eine dem Gedankengut der Spätaufklärung verpflichtete „Berliner Mittwochsgesellschaft“ (mit Johann Erich Biester, der als Sekretär fungierte), die sich Gesellschaft der Freunde der… … Deutsch Wikipedia
Миттвохсгеселльшафт — (Mittwochsgesellschaft Общество Среда ), объединение правых консерваторов, собиравшихся каждую среду в Берлине для обсуждения вопросов истории, искусства, науки и литературы. Клуб действовал как теоретический форум пассивного сопротивления… … Энциклопедия Третьего рейха
Psychologische Mittwochs-Gesellschaft — Die Psychologische Mittwochsgesellschaft war der erste psychoanalytische Arbeitskreis. Er wurde im Herbst 1902 von Sigmund Freud in Wien gegründet und ist der Vorläufer der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Die psychologische… … Deutsch Wikipedia
Johannes Stroux — (1946), Rektor der Berliner Universität. Johannes Stroux (* 25. August 1886 in Haguenau; † 25. August … Deutsch Wikipedia
Marion-Dönhoff-Preis — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Marion Dönhoff — Marion Hedda Ilse Gräfin Dönhoff (* 2. Dezember 1909 auf Schloss Friedrichstein (Ostpreußen); † 11. März 2002 auf Schloss Crottorf bei Friesenhagen im nördlichen Landkreis Altenkirchen, Rheinland Pfalz) gilt vor allem durch ihre Tätigkeit bei der … Deutsch Wikipedia
Moehsen — Johann Carl Wilhelm Moehsen, auch: Wilhelm Moehsen, (* 9. Mai 1722; † 22. September 1795) war ein deutscher Arzt. Er war Leibarzt von Friedrich II. und Mitglied der Berliner Aufklärung und der Geheimen Berliner Mittwochsgesellschaft.… … Deutsch Wikipedia